Wir strukturieren Ihre Update-Zyklen

Der Solution Manager von SAP (SolMan) bietet eine Fülle von Möglichkeiten um Anfragen strukturiert und Systemaktualisierungen zeitlich zu organisieren.
Systemanforderungen von Anwendern und Key-User werden hierarchisch nach Rollenkonzept überprüft, abgearbeitet und implementiert. D. h., jeder im System bekommt eine Rolle zugewiesen. Diese Rollen besitzen bestimmte Rechte, haben unterschiedliche Aufgaben und unterliegen definierten Ablaufmechanismen. Zudem gibt es fixe Update-Termine. 
Jede Anforderung, die einer Weiterentwickelung oder Anpassung des Systems bedarf, wird vom "Change Advisery Board" überprüft und einem Update-Termin zugewiesen. Update-Szenarien geben vor, wie ein gesicherter Ablauf auszusehen hat. Mit Freigabe- und Bestätigungsmechanismen und definierten Testszenarien wird sichergestellt, dass jeder die ihm zugewiesene Rolle ausfüllt und nur in dem Maße aktiv wird, wie es der Ablauf und die jeweiligen Freigaben erlauben.

Der "SolMan" erwirkt strikte Rollenhierarchien und bringt höchstmögliche Sicherheit der Update-Abläufe innerhalb Ihrer IT-Landschaft.

swing IT unterstützt Sie bei der internen Strukturierung und Rollenzuweisung, der technischen Umsetzung und Implementierung sowie bei der Besetzung der Rollen im Produktivbetrieb. Sehen Sie sich hierzu auch unsere Informationen zu unserem Support-Center an.

Planen Sie eine Supportstrategie in Ihrem Umfeld zu integrieren oder Ihre Update-Prozeduren zu optimieren, dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.

 

© Alle Rechte bei der Swing IT GmbH, Weierstraße 14-16, 53721 Siegburg | 02241-9671-440

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.